- Nachgelagerte Logistik spielt für uns eine Rolle, obwohl sie weniger als 0,5% zur gesamten CO2-Bilanz beiträgt.
- Liefermengenbündelung: Reduzierung von Transportfahrten durch effiziente Konsolidierung von Lieferungen.
- Klimafreundliche Lieferungen: Nutzung von DHL Go Green, um CO2-Emissionen zu kompensieren und Klimaschutzprojekte zu unterstützen.
- Regionale Lagerung: Lagerstandorte mit umweltfreundlichen Energiesystemen und effizienter Temperaturüberwachung für minimierten Energieverbrauch.
- Nachhaltige Versandmaterialien: Verwendung von FSC-Papier und anderen nachhaltigen Materialien zur Reduzierung des Ressourcenverbrauchs und Abfalls.
- Kontinuierliche Entwicklung und Umsetzung innovativer Lösungen für eine umweltfreundlichere Logistik.
Wenn du noch viel mehr Details zu diesem Thema wissen möchtest, dann schau direkt hier vorbei:
Bei Nature Love betrachten wir Nachhaltigkeit als ganzheitliches Konzept, das jeden Aspekt unseres Geschäftsbetriebs umfasst. Auch wenn unsere nachgelagerte Ausgangslogistik weniger als 0,5% zu unserer gesamten CO2-Bilanz beiträgt, glauben wir fest daran, dass auch die Logistik nachhaltiger gestaltet werden kann, und setzen bereits eine Reihe von Maßnahmen um, um unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren:
-
Liefermengenbündelung: Wir setzen schon bei den vorgelagerten Transporten auf die bestmögliche Bündelung unserer Liefermengen, um unnötige Kleinfahrten von Lieferdiensten oder Lkw-Teilladungen (LTL) zu vermeiden. Durch die Konsolidierung von Lieferungen minimieren wir nicht nur die Anzahl der Transportfahrten, sondern reduzieren auch den damit verbundenen CO2-Ausstoß und den Verkehr auf den Straßen Auch du kannst einen kleinen Beitrag zur Bündelungen von Liefermengen leisten: Anstatt mehrere Produkte einzeln zu bestellen, bestelle sie zusammen und reduziere Verpackungen und Transportwege.
-
Klimafreundliche Lieferungen: Unsere Lieferungen an unsere Kunden*innen erfolgen klimafreundlich mit dem Service von DHL Go Green. Unser Logistikdienstleister DHL kompensiert die durch den Transport entstehenden CO2-Emissionen durch Investitionen in zertifizierte Klimaschutzprojekte (mehr Infos dazu findest du unter: Erfahre mehr). Auf diese Weise tragen wir dazu bei, den ökologischen Fußabdruck unserer Lieferketten zu minimieren und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
-
Regionale Lagerung: Die Lagerung unserer Produkte erfolgt regional und wir setzen auf Lagerstandorte, die mit umweltfreundlichen Energiesystemen betrieben werden und über eine effiziente Temperaturüberwachung verfügen. Dadurch minimieren wir den Energieverbrauch und die Umweltauswirkungen unserer Lageraktivitäten.
-
Nachhaltige Versandmaterialien: Beim Versand unserer Produkte legen wir Wert darauf, möglichst nachhaltige Materialien zu verwenden (z.B. Einsatz von FSC-Papier). Durch den Einsatz nachhaltiger Versandmaterialien reduzieren wir den Verbrauch von Ressourcen und minimieren Abfall.

Diese Maßnahmen sind Teil unserer langfristigen Strategie, um unsere Logistikprozesse kontinuierlich zu optimieren und umweltfreundlicher zu gestalten. Wir sind entschlossen, auch weiterhin innovative Lösungen zu entwickeln und umzusetzen, um einen positiven Beitrag zur Nachhaltigkeit in der Logistik zu leisten und eine nachhaltigere Zukunft für alle zu schaffen.