Hier kommt dein Ballaststoffwunder, hurra! Ballaststoffe sind für deinen Körper unverdaulich, dein Darm liebt sie deshalb umso mehr. In diesem Komplex gibt's Ballaststoffe aus Bio-Pflanzenpulvern für dich, z. B. Baobab, Apfel, Hafer, Leinsamen, Flohsamen und mehr. Baobab und Akazienfaser stammen aus dem Premium-Rohstoff INAVEA, nice! Gib dein tägliches Ballaststoff-Plus (15 g) in Müsli, Joghurt, Smoothie und Co. oder mische es beim Backen unter – Unser Pulver ist super vielseitig einsetzbar, dank neutralem Geschmack. Enthält 30 Portionen.
- Ballaststoffe aus natürlicher Quelle
- Bio-Qualität
- Superflexibel einsetzbar
- 15 g (ca. 2 gehäufte Esslöffel) täglich
- Hoher Ballaststoffgehalt von 66 %
- Reicht für 30 Portionen
Zutaten: 33 % Mischung aus Bio-Pflanzenpulvern (Baobab, Akazienfaser)*, Bio-HAFERfaser, Bio-Apfelfaser, Bio-Inulin, Bio-Flohsamenschalenpulver, Bio-Dattelpulver, Bio-Leinmehl, Bio-Fenchel
Wichtige Hinweise: Tägliche empfohlene Verzehrmenge nicht überschreiten. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Für Kinder und Jugendliche nicht geeignet. Geschlossen, kühl, trocken, lichtgeschützt und unzugänglich für kleine Kinder lagern. Mindestens haltbar bis Ende: siehe unten links. *Markenrohstoff: Inavea™.
Mal zu viel gegessen, mal nicht das Richtige – die Gründe für Völlegefühl und Darmträgheit sind vielfältig. Immer gut: Eine ballaststoffreiche Ernährung, denn Ballaststoffe sind unverdaulich und beeinflussen die Verweildauer von Nahrung in Magen und Darm. Von uns gibt's die hochdosierte Bio-Ergänzung, hurra!
Apropos Darmträgheit: Wie sensibel Magen und Darm sind, ist wohl klar. Aber auch satte 70 % unserer Immunzellen liegen im Darm, daher wollen wir stets gut auf ihn achten, z. B. mit einer ausgewogenen Ernährung, probiotischen Lebensmitteln – und eben auch hochwertigen Ballaststoffen.
Wir lassen jede Charge von unabhängigen, deutschen und akkreditierten Laboren prüfen. Für eine Top-Qualität.
Download:
Download UntersuchungsbescheinigungBallaststoffreich – aber ganz und gar kein Ballast!
Wow – mit Ballaststoffreich kannst du deine Ernährung um ganze 9 verschiedene pflanzliche Lebensmittel in großartiger Bio-Qualität und mit insgesamt 10g Ballaststoffen ergänzen.
Naja, das Obst und Gemüse wichtig und Ballaststoffe ganz und gar kein Ballast für dich sind, das müssen wir dir sicher nicht erklären. Aber gerne gehen wir mit dir ins wissenschaftliche Detail und geben dir einen kleinen Deep Dive in die Welt der Ballaststoffe.
Einfach erklärt: Was sind Ballaststoffe?
Ballaststoffe, auch Nahrungsfasern genannt, sind verschiedene Bestandteile deiner Ernährung, die im menschlichen Dünndarm wenig bis gar nicht abgebaut werden. So gelangen die Fasern in den Dickdarm, wo sie unter anderem dem Darmmikrobiom als Nahrung dienen, aber auch Wasser an sich binden und aufquellen.
Ballaststoffe kommen in natürlicher Form fast ausschließlich in Pflanzen vor und sind meist den Kohlenhydraten zuzuordnen. Je nach Definition des Begriffs können aber auch Stoffe wie Chitin zu den Ballaststoffen gezählt werden. Chitin ist der Hauptbestandteil der Körperhülle von Insekten oder Spinnen, kommt aber auch in Pilzen oder Flechten vor.
Die Nahrungsfasern aus verschiedenen Quellen unterscheiden sich in ihrem Aufbau voneinander: Sie bestehen aus verschiedenen Bausteinen, den sogenannten Monomeren, da darüber hinaus auch in ihrer Anzahl variieren. Auch die Bindung dieser Monomere untereinander kann sich unterscheiden. Dadurch weisen Ballaststoffe je nach Quelle unterschiedliche Eigenschaften auf wie eine unterschiedliche Löslichkeit, Viskosität aber auch der Abbau durch die Darmbakterien im Dickdarm wird dadurch beeinflusst.
Dadurch ergeben sich ganz unterschiedliche Funktionen von Ballaststoffen – auch im menschlichen Körper. Eine Vielzahl unterschiedlicher Ballaststoffquellen zu dir zu nehmen ist daher sehr sinnvoll. Wie praktisch, dass Ballaststoffreich direkt 9 verschiedene Quellen enthält: Baobab, Akazienfaser, Hafer, Apfel, Agave, Flohsamen, Datteln, Leinsamen und Fenchel.
Woher weiß ich, ob ich genug Ballaststoffe esse?
Bei den Richtwerten zur Ballaststoffaufnahme sind sich die meisten europäischen Ernährungsrichtlinie einig: Ein Erwachsener sollte pro Tag zwischen 25-35g Ballaststoffe zu sich nehmen.
Schau man sich die Aufnahmemenge in Europa an, dann erreichen erwachsene Männer 18-24 g pro Tag und Frauen 16-20 g pro Tag, wobei die Unterschiede zwischen den europäischen Ländern gering sind.1
Um festzustellen, ob du ausreichend Ballaststoffe zu dir nimmst, kannst du für dich folgende Fragen durchgehen:
Nehme ich fünf Portionen Gemüse und Obst zu mir? Sind davon mindestens zwei besonders ballaststoffreich?
Achte ich bei Getreideprodukten darauf, dass ich die Vollkornvariante bevorzuge?
Sind Pilze und Hülsenfrüchte regelmäßig auf meinem Speiseplan (mind. 3x pro Woche)?
Esse ich täglich eine kleine Hand voll Nüsse und/oder Samen?
Kannst du alle Fragen mit „Ja“ beantworten, dann wird deine Ballaststoffaufnahme in etwa den Richtwerten der Ernährungsinstitutionen entsprechen.
Wie nehme ich Ballaststoffe zu mir?
Schon in den 4 Fragen zur Ballaststoffaufnahme erkennt man ganz klar: eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung ist der Schlüssel für eine ballaststoffreiche Ernährung. Die Basis bilden wie immer Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Pilze und Nüsse sowie Samen. Du möchtest den Extrakick an Ballaststoffen aus unterschiedlichen Quellen in deine Ernährung integrieren? Dann haben wir ein super Rezept für dich, denn unser Ballaststoffreich-Pulver kannst du ganz einfach für Smoothies, Joghurt-Bowls oder beim Backen verwenden. Unser Favorit: ein ballaststoffreicher Frühstücks-Smoothie
1 reife Banane schälen und mit 1/2 Tasse Haferflocken, 1 Tasse Milch deiner Wahl, 1 EL Agavendicksaft, 1 TL Zimt und 1 Tagesdosis Ballaststoffreich (15 g) in den Mixer geben. Auf höchster Stufe mixen, bis alles schön cremig ist. Sofort genießen – bei Bedarf noch nachsüßen. Einfach yum!
1 Europäische Informationszentrum für Lebensmittel (06.11.2023): Empfohlene tägliche Aufnahme von Ballaststoffen und ballaststoffreichen Lebensmitteln, um Ihnen zu helfen, dieses Ziel zu erreichen. URL: https://www.eufic.org/de/in-unserem-essen/artikel/empfohlene-taegliche-aufnahme-von-ballaststoffen-und-ballaststoffreichen-lebensmitteln-um-ihnen-zu-helfen-dieses-ziel-zu-erreichen abgerufen am 28.02.2025
Ballaststoffreich Pulver
Für deine sensible MitteAlle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand
- Grundpreis:
- 51.09 € / per kg
Kostenloser Versand ab 50€ (DE & AT)
365 Tage Geld-Zurück-Garantie
Rechnungskauf – erst kaufen, dann zahlen
Produkt in den Warenkorb legen
Hier kommt dein Ballaststoffwunder, hurra! Ballaststoffe sind für deinen Körper unverdaulich, dein Darm liebt sie deshalb umso mehr. In diesem Komplex gibt's Ballaststoffe aus Bio-Pflanzenpulvern für dich, z. B. Baobab, Apfel, Hafer, Leinsamen, Flohsamen und mehr. Baobab und Akazienfaser stammen aus dem Premium-Rohstoff INAVEA, nice! Gib dein tägliches Ballaststoff-Plus (15 g) in Müsli, Joghurt, Smoothie und Co. oder mische es beim Backen unter – Unser Pulver ist super vielseitig einsetzbar, dank neutralem Geschmack. Enthält 30 Portionen.
- Ballaststoffe aus natürlicher Quelle
- Bio-Qualität
- Superflexibel einsetzbar
- 15 g (ca. 2 gehäufte Esslöffel) täglich
- Hoher Ballaststoffgehalt von 66 %
- Reicht für 30 Portionen
Zutaten: 33 % Mischung aus Bio-Pflanzenpulvern (Baobab, Akazienfaser)*, Bio-HAFERfaser, Bio-Apfelfaser, Bio-Inulin, Bio-Flohsamenschalenpulver, Bio-Dattelpulver, Bio-Leinmehl, Bio-Fenchel
Wichtige Hinweise: Tägliche empfohlene Verzehrmenge nicht überschreiten. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Für Kinder und Jugendliche nicht geeignet. Geschlossen, kühl, trocken, lichtgeschützt und unzugänglich für kleine Kinder lagern. Mindestens haltbar bis Ende: siehe unten links. *Markenrohstoff: Inavea™.
Mal zu viel gegessen, mal nicht das Richtige – die Gründe für Völlegefühl und Darmträgheit sind vielfältig. Immer gut: Eine ballaststoffreiche Ernährung, denn Ballaststoffe sind unverdaulich und beeinflussen die Verweildauer von Nahrung in Magen und Darm. Von uns gibt's die hochdosierte Bio-Ergänzung, hurra!
Apropos Darmträgheit: Wie sensibel Magen und Darm sind, ist wohl klar. Aber auch satte 70 % unserer Immunzellen liegen im Darm, daher wollen wir stets gut auf ihn achten, z. B. mit einer ausgewogenen Ernährung, probiotischen Lebensmitteln – und eben auch hochwertigen Ballaststoffen.
Wir lassen jede Charge von unabhängigen, deutschen und akkreditierten Laboren prüfen. Für eine Top-Qualität.
Download:
Download UntersuchungsbescheinigungBallaststoffreich – aber ganz und gar kein Ballast!
Wow – mit Ballaststoffreich kannst du deine Ernährung um ganze 9 verschiedene pflanzliche Lebensmittel in großartiger Bio-Qualität und mit insgesamt 10g Ballaststoffen ergänzen.
Naja, das Obst und Gemüse wichtig und Ballaststoffe ganz und gar kein Ballast für dich sind, das müssen wir dir sicher nicht erklären. Aber gerne gehen wir mit dir ins wissenschaftliche Detail und geben dir einen kleinen Deep Dive in die Welt der Ballaststoffe.
Einfach erklärt: Was sind Ballaststoffe?
Ballaststoffe, auch Nahrungsfasern genannt, sind verschiedene Bestandteile deiner Ernährung, die im menschlichen Dünndarm wenig bis gar nicht abgebaut werden. So gelangen die Fasern in den Dickdarm, wo sie unter anderem dem Darmmikrobiom als Nahrung dienen, aber auch Wasser an sich binden und aufquellen.
Ballaststoffe kommen in natürlicher Form fast ausschließlich in Pflanzen vor und sind meist den Kohlenhydraten zuzuordnen. Je nach Definition des Begriffs können aber auch Stoffe wie Chitin zu den Ballaststoffen gezählt werden. Chitin ist der Hauptbestandteil der Körperhülle von Insekten oder Spinnen, kommt aber auch in Pilzen oder Flechten vor.
Die Nahrungsfasern aus verschiedenen Quellen unterscheiden sich in ihrem Aufbau voneinander: Sie bestehen aus verschiedenen Bausteinen, den sogenannten Monomeren, da darüber hinaus auch in ihrer Anzahl variieren. Auch die Bindung dieser Monomere untereinander kann sich unterscheiden. Dadurch weisen Ballaststoffe je nach Quelle unterschiedliche Eigenschaften auf wie eine unterschiedliche Löslichkeit, Viskosität aber auch der Abbau durch die Darmbakterien im Dickdarm wird dadurch beeinflusst.
Dadurch ergeben sich ganz unterschiedliche Funktionen von Ballaststoffen – auch im menschlichen Körper. Eine Vielzahl unterschiedlicher Ballaststoffquellen zu dir zu nehmen ist daher sehr sinnvoll. Wie praktisch, dass Ballaststoffreich direkt 9 verschiedene Quellen enthält: Baobab, Akazienfaser, Hafer, Apfel, Agave, Flohsamen, Datteln, Leinsamen und Fenchel.
Woher weiß ich, ob ich genug Ballaststoffe esse?
Bei den Richtwerten zur Ballaststoffaufnahme sind sich die meisten europäischen Ernährungsrichtlinie einig: Ein Erwachsener sollte pro Tag zwischen 25-35g Ballaststoffe zu sich nehmen.
Schau man sich die Aufnahmemenge in Europa an, dann erreichen erwachsene Männer 18-24 g pro Tag und Frauen 16-20 g pro Tag, wobei die Unterschiede zwischen den europäischen Ländern gering sind.1
Um festzustellen, ob du ausreichend Ballaststoffe zu dir nimmst, kannst du für dich folgende Fragen durchgehen:
Nehme ich fünf Portionen Gemüse und Obst zu mir? Sind davon mindestens zwei besonders ballaststoffreich?
Achte ich bei Getreideprodukten darauf, dass ich die Vollkornvariante bevorzuge?
Sind Pilze und Hülsenfrüchte regelmäßig auf meinem Speiseplan (mind. 3x pro Woche)?
Esse ich täglich eine kleine Hand voll Nüsse und/oder Samen?
Kannst du alle Fragen mit „Ja“ beantworten, dann wird deine Ballaststoffaufnahme in etwa den Richtwerten der Ernährungsinstitutionen entsprechen.
Wie nehme ich Ballaststoffe zu mir?
Schon in den 4 Fragen zur Ballaststoffaufnahme erkennt man ganz klar: eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung ist der Schlüssel für eine ballaststoffreiche Ernährung. Die Basis bilden wie immer Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Pilze und Nüsse sowie Samen. Du möchtest den Extrakick an Ballaststoffen aus unterschiedlichen Quellen in deine Ernährung integrieren? Dann haben wir ein super Rezept für dich, denn unser Ballaststoffreich-Pulver kannst du ganz einfach für Smoothies, Joghurt-Bowls oder beim Backen verwenden. Unser Favorit: ein ballaststoffreicher Frühstücks-Smoothie
1 reife Banane schälen und mit 1/2 Tasse Haferflocken, 1 Tasse Milch deiner Wahl, 1 EL Agavendicksaft, 1 TL Zimt und 1 Tagesdosis Ballaststoffreich (15 g) in den Mixer geben. Auf höchster Stufe mixen, bis alles schön cremig ist. Sofort genießen – bei Bedarf noch nachsüßen. Einfach yum!
1 Europäische Informationszentrum für Lebensmittel (06.11.2023): Empfohlene tägliche Aufnahme von Ballaststoffen und ballaststoffreichen Lebensmitteln, um Ihnen zu helfen, dieses Ziel zu erreichen. URL: https://www.eufic.org/de/in-unserem-essen/artikel/empfohlene-taegliche-aufnahme-von-ballaststoffen-und-ballaststoffreichen-lebensmitteln-um-ihnen-zu-helfen-dieses-ziel-zu-erreichen abgerufen am 28.02.2025
Versand
Versand
Versandbedingungen (inklusive gesetzliche Mehrwertsteuer)
Wir versenden europaweit. Als Versandpartner bieten wir DHL an. Die jeweils anfallenden Versandkosten können Sie der unten angegebenen Tabelle entnehmen.
Versand innerhalb Deutschlands
Für den Versand innerhalb des deutschen Festlandes berechnen wir pauschal pro Bestellung 3,50 €. Beim Versand auf deutsche Inseln berechnen wir keinen Inselzuschlag. Ab einem Bruttobestellwert von 50,00 € versenden wir versandkostenfrei.
Versand außerhalb Deutschlands
Die Versandkosten in die einzelnen Länder können der folgenden Tabelle entnommen werden:
Versand nach | Preis (pro Bestellung, inkl. MwSt) |
Lieferfrist in Werktagen |
Versandkostenfrei ab einem Bruttobestellwert von |
---|---|---|---|
Deutschland | 3,50 € | 1-2 | 50,00 € |
Österreich | 4,99 € | 1-2 | 50,00 € |
Frankreich | 4,99 € | 2-3 | 75,00 € |
Italien | 4,99 € | 3-4 | 75,00 € |
Belgien | 4,99 € | 3-4 | 75,00 € |
Spanien | 4,99 € | 3-4 | 75,00 € |
Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Griechenland, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Tschechische Republik, Ungarn, Zypern | 13,00 € | 3-5 | keine Versandkosten- Freiheitsgrenze |
Bei Lieferungen in Länder außerhalb der Europäischen Union können im Einzelfall weitere Kosten anfallen, die wir nicht zu vertreten haben und die von Ihnen zu tragen sind. Hierzu zählen beispielsweise Kosten für die Geldübermittlung durch Kreditinstitute (z.B. Überweisungsgebühren, Wechselkursgebühren) oder einfuhrrechtliche Abgaben bzw. Steuern (z.B. Zölle). Weitere Informationen finden Sie beispielsweise unter https://taxation-customs.ec.europa.eu/index_en?prefLang=de und zur Einfuhrumsatzsteuer unter http://auskunft.ezt-online.de/ezto/Welcome.do.
Lieferung von Download-Produkten:
Für Download-Produkte (digitale Inhalte, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden) fallen keine Versandkosten an.
Download-Produkte werden Ihnen als Datei per E-Mail innerhalb von 24 Stunden nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung) übersandt.
Download-Produkte können Sie über einen per E-Mail mitgeteilten Link herunterladen.
Die Versendung dieser E-Mail mit Zugangsdaten zur Ausführung des Downloads erfolgt innerhalb von 24 Stunden nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
Download-Produkte können Sie in Ihrem Kundenaccount herunterladen.
Die Bereitstellung zum Download erfolgt innerhalb von 24 Stunden nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
Über die Bereitstellung werden Sie auch per E-Mail informiert.
Lieferfristen
Soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware im Inland (Deutschland) sowie in Österreich innerhalb von 1-2 Werktagen, bei Auslandslieferungen innerhalb von 3-4 Werktagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung). Bei Express-Lieferung erfolgt die Lieferung der Waren im Inland (Deutschland) und Österreich innerhalb von 24 Stunden, bei Bestellungen bis 13 Uhr erfolgt sie noch am gleichen Tag.
Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
Haben Sie Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir keine abweichenden Vereinbarungen mit Ihnen getroffen haben. Die Lieferzeit bestimmt sich in diesem Fall nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit den Sie bestellt haben.
Zahlung
Zahlungsbedingungen
Bei Lieferungen im Inland (Deutschland) haben Sie folgende Zahlungsmöglichkeiten:
- Zahlung per Kreditkarte
- Zahlung per PayPal
- Zahlung per Rechnung mit Klarna
- Zahlung per Amazon Pay
- Zahlung per Apple Pay
- Zahlung per Google Pay
Bei Lieferungen ins Ausland haben Sie folgende Zahlungsmöglichkeiten:
- Zahlung per Kreditkarte
- Zahlung per PayPal
- Zahlung per Rechnung mit Klarna
- Zahlung per eps-Überweisung (Österreich)
- Zahlung per Amazon Pay
- Zahlung per Apple Pay
- Zahlung per Google Pay
Klarna:
In Zusammenarbeit mit Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden, bieten wir die folgenden Zahlungsoptionen an. Die Zahlung erfolgt jeweils an Klarna:
- Rechnung: Die Zahlungsfrist beträgt 14 Tage ab Versand der Ware/ des Tickets/ oder, bei sonstigen Dienstleistungen, der Zurverfügungstellung der Dienstleistung. Die Rechnungsbedingungen Rechnungskauf für Lieferungen nach Deutschland finden Sie unter https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/legal/terms/EID/de_de/invoice?fee=0 und für Lieferungen nach Österreich unter https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/legal/terms/EID/de_at/invoice?fee=0.
- Sofort: Die Belastung Ihres Kontos erfolgt unmittelbar nach Abgabe der Bestellung.
Die Nutzung der Zahlungsarten Rechnung setzt eine positive Bonitätsprüfung voraus. Insofern leiten wir Ihre Daten im Rahmen der Kaufanbahnung und Abwicklung des Kaufvertrages an Klarna zum Zwecke der Adress- und Bonitätsprüfung weiter. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen nur diejenigen Zahlarten anbieten können, die aufgrund der Ergebnisse der Bonitätsprüfung zulässig sind. Weitere Informationen und Klarnas Nutzungsbedingungen für Deutschland finden Sie hier und für Österreich hier. Allgemeine Informationen zu Klarna erhalten Sie hier: www.klarna.com. Ihre Personenangaben werden von Klarna in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und entsprechend den Angaben in Klarnas Datenschutzbestimmung Deutschland/ Österreich behandelt.
Weitere Einzelheiten zur Zahlung
Bei Zahlung per Kreditkarte erfolgt die Belastung Ihres Kreditkartenkontos mit Vertragsschluss.
Bei Fragen finden Sie unsere Kontaktdaten im Impressum.
Für dich gemacht.
Mit Liebe in Deutschland hergestellt
Bio-Qualität
Pflanzliche Quelle
Hochdosiert
Ohne Gentechnik

Für das Natürlichste der Welt: dich.
Naturverliebte Nährstoffe & Rezepturen
Mit Vorliebe vegan und hoch bioverfügbar
Viele Bio-Rohstoffe, juhu!
Nur drin, was wirklich zählt
Optimal dosiert
Von Expert:innen entwickelt
Fragen & Antworten
Kundenbewertungen
Leider entspricht es nicht ganz der Beschreibung. Ich habe es in allen, möglichen Varianten genutzt.
Leider ist immer ein nicht so angenehmer Geschmack dabei.
Das könnte auch was für dich sein
Bacillus subtilis Gummies
Fruchtgummies fürs innere Wohlbefinden16.99 €
- Grundpreis:
- 67.96 € / per kg